FACHLICHE BEGLEITUNG
Ernährungstherapie
Eine Ernährungstherapie richtet sich an Menschen mit ernährungsmitbedingten Erkrankungen oder bei krankheitsbedingten Ernährungsproblemen. Nach ärztlicher Diagnosestellung und Anordnung zur Behandlung erfolgt Ihre Ernährungstherapie in enger Zusammenarbeit mit Ihrem behandelnden Arzt oder Ihrer Ärztin. Dafür benötigen Sie eine Notwendigkeitsbescheinigung.
Ziele der Ernährungstherapie
Das vorrangige Ziel ist die Linderung Ihrer Beschwerden oder die Unterstützung des Heilungsprozesses.
FACHLICHE BEGLEITUNG
Förderung Ihrer Gesundheit durch eine bedarfsgerechte Ernährung
Verbesserung Ihrer individuellen Ernährungsweise und Ihres Essverhaltens
Steigerung Ihrer Lebensqualität durch eine nachhaltige Umstellung des Lebensstils
Vorbeugung von Rückfällen und Folgen der Erkrankung
Die Ernährungstherapie ist Teil eines ganzheitlichen Behandlungskonzepts und richtet sich nach den Vorgaben der Fachgesellschaften. Sie wird individuell auf Ihre Erkrankung und persönlichen Lebensumstände abgestimmt, um Ihnen die bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Ablauf der Ernährungstherapie
Der Therapieprozess erfolgt strukturiert und individuell abgestimmt.